Seit Sonntag, den 15.09.2024, waren wir kontinuierlich im Einsatz, um den Herausforderungen durch extreme Wetterbedingungen zu begegnen. Nach intensivem Starkregen standen zunächst umfangreiche Pumparbeiten im Vordergrund, da ein lokaler Graben überlief und auf Grund des Starkregens mehrere Keller voll Wasser liefen. Alle Mitglieder arbeiteten unermüdlich, um das Wasser aus den betroffenen Bereichen zu entfernen und weitere Schäden zu verhindern.
Ab Montag verschärfte sich die Situation, als sich die Bedingungen zu einem drohenden Hochwasser entwickelten. In einer sofortigen Reaktion darauf begannen unsere Einsatzkräfte mit der Vorbereitung und Verstärkung von Hochwasserschutzmaßnahmen. Es wurden zahlreiche Sandsäcke gefüllt und strategisch wichtige Dammstellen abgedichtet. Parallel dazu wurden kontinuierliche Dammkontrollen und weitere Pumparbeiten durchgeführt, die bis zum frühen Freitagmorgen andauerten. Diese präventiven Maßnahmen waren entscheidend, um größere Schäden abzuwenden und die Sicherheit der betroffenen Gebiete zu gewährleisten.
Darüber hinaus leistete unsere Feuerwehr auch Unterstützung in Rohrau, wo ein Hilfseinsatz zur Bewältigung der dortigen Situation durchgeführt wurde.
Ein besonderer Dank gilt allen Mitgliedern, sowie der Bevölkerung, die mit großer Unterstützung und schneller Hilfe maßgeblich zu den erfolgreichen Einsätzen beigetragen haben.
Wir sind stolz auf die Leistung jedes Einzelnen und dankbar für die Gemeinschaft, die in Zeiten der Not zusammensteht.


















