Am Samstag, den 28.04.2018 absolvierten 7 Mitglieder der FF-Hollern
die Ausbildungsprüfung Atemschutz in der Stufe Gold.
Folgende Kameraden nahmen an der Prüfung teil:
OBI Gelb Christoph, OLM Egger Herbert
LM Gelb Alexander, ASB Würthner Marcus
SB Würthner Matthias, HFM Voda Andreas
OFM Fritz Bernhard.
Die Ausbildungsprüfung “Atemschutz” dient zur Vertiefung und Erhaltung
der Kenntnisse für den Atemschutzeinsatz.
Bei dieser Prüfung müssen insgesamt 4 Stationen in einer bestimmten Zeit
absolviert werden, Fragen aus dem Bereich Atemschutz, sowie Gefahrengutkennzeichen
benannt werden.
Die erste Station ist das richtige Ausrüsten im Fahrzeug.
Bei der zweiten Station muss eine Personensuche, sowie Rettung einer Person,
im vernebelten Raum, mit der korrekten Vorgehensweise absolviert werden.
Die dritte Station ist das überqueren einer Hindernisbahn mit ATS und Löschleitung
mit einem Rückzug.
Bei der vierten Station wird das korrekte ablegen, Dichtheitsprobe und das herstellen
der Einsatzbereitschaft überprüft.
Das Kommando der FF-Hollern gratuliert zur bestandenen Prüfung recht herzlich!
